Domain royalcam.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mikrofon:


  • SONY ECM-GZ1M Zoom Mikrofon
    SONY ECM-GZ1M Zoom Mikrofon

    - 3 Aufnahmemodi (Zoom-Mikro, Aus, Gun-Mikro) - Anbringung mit aktivem Zubehörschuh - Stromversorgung u. Steuerung durch Kamera

    Preis: 77.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Zoom ZUM-2 USB Mikrofon
    Zoom ZUM-2 USB Mikrofon

    USB-Kondensator Mikrofon mit Supernierencharakteristik, Frequenzbereich: 20 bis 20.000 Hz, Hochauflösende Aufnahme mit 24 Bit/96 kHz, Angenehmer Klang in Broadcast-Qualität, Kopfhörerausgang & Lautstärkeregler für Direkt-Monitoring, Plug & Play an Mac & PC, Inkl. Tischstativ TPS-4, Windschutz & USB-Kabel,

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0.00 €
  • ZSG-1 Kamera Shotgun-Mikrofon
    ZSG-1 Kamera Shotgun-Mikrofon

    Aufsteck-Richtmikrofon mit elastischer Halterung SMM-3 und Windschutz, leicht montierbar, einsetzbar als Handy-, Kamera- oder Pistolengriff-Mikrofon für qualitativ hochwertige Audio-zu-Video-Aufnahmen, inkl. 3,5 mm Klinkenkabel.

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Sony ECM-GZ1M Gun Zoom Mikrofon
    Sony ECM-GZ1M Gun Zoom Mikrofon

    Sony Gun-Zoom-Mikrofon ECM-GZ1MHighlights: -Stromversorgung und Steuerung erfolgen direkt über Ihre Kamera -Der Zoom-Mikrofon-Modus passt den Audiober

    Preis: 77.39 € | Versand*: 5.99 €
  • Welches Mikrofon für Zoom?

    Welches Mikrofon für Zoom? Möchtest du ein Mikrofon, das eine gute Klangqualität für deine Zoom-Meetings bietet? Es gibt verschiedene Arten von Mikrofonen, die für Zoom geeignet sind, wie z.B. USB-Kondensatormikrofone oder Headset-Mikrofone. Welches Budget hast du für ein Mikrofon vorgesehen? Möchtest du ein Mikrofon, das einfach einzurichten ist und eine gute Hintergrundgeräuschunterdrückung bietet? Hast du besondere Anforderungen an das Mikrofon, z.B. eine hohe Empfindlichkeit oder eine Richtcharakteristik für bestimmte Aufnahmesituationen?

  • Welches Mikrofon für Kamera?

    Welches Mikrofon für Kamera? Wenn du nach einem Mikrofon für deine Kamera suchst, solltest du zunächst überlegen, wofür du es hauptsächlich verwenden möchtest. Möchtest du hauptsächlich Interviews aufnehmen, benötigst du ein Richtmikrofon. Für Vlogs oder Reisevideos eignet sich ein Kameramikrofon mit guter Richtcharakteristik. Außerdem solltest du auf die Kompatibilität mit deiner Kamera achten und sicherstellen, dass das Mikrofon eine gute Audioqualität liefert. Letztendlich hängt die Wahl des Mikrofons auch von deinem Budget ab.

  • Kann man das Zoom H1 als externes Mikrofon an einer DSLR-Kamera verwenden?

    Ja, das Zoom H1 kann als externes Mikrofon an einer DSLR-Kamera verwendet werden. Es verfügt über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, der mit den meisten DSLR-Kameras kompatibel ist. Durch den Anschluss des Zoom H1 an die Kamera können Sie die Audioqualität verbessern und hochwertigen Sound aufnehmen.

  • Warum funktioniert mein Mikrofon bei Zoom nicht?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum dein Mikrofon bei Zoom nicht funktioniert. Es könnte sein, dass das Mikrofon nicht richtig angeschlossen ist oder dass die Einstellungen in Zoom falsch konfiguriert sind. Es könnte auch sein, dass das Mikrofon defekt ist oder dass es von einem anderen Programm blockiert wird. Es ist wichtig, die Audioeinstellungen in Zoom zu überprüfen und sicherzustellen, dass das richtige Mikrofon ausgewählt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, das Mikrofon an einem anderen Gerät zu testen, um festzustellen, ob es funktioniert.

Ähnliche Suchbegriffe für Mikrofon:


  • Zoom WSH-6 Windschutz für XY Mikrofon
    Zoom WSH-6 Windschutz für XY Mikrofon

    Zoom WSH-6 Windschutz für XY Mikrofon

    Preis: 11.78 € | Versand*: 5.90 €
  • ZOOM F2 32Bit Audiorecorder mit Lavalier Mikrofon
    ZOOM F2 32Bit Audiorecorder mit Lavalier Mikrofon

    - leichter und kompakter Audiorecorder - 32 Bit Fließkomma-Aufnahmetechnologie - mit LMF-2 Lavalier-Mikrofon

    Preis: 179.00 € | Versand*: 0.00 €
  • LogiLink Konferenz HD-USB-Webcam 120° Dual-Mikrofon manueller Fokus
    LogiLink Konferenz HD-USB-Webcam 120° Dual-Mikrofon manueller Fokus

    Die perfekte Lösung für Ihre Videokonferenzen! Die UA0377 verfügt über ein 120°-Ultraweitwinkelobjektiv, welches sicherstellt, dass alle Teilnehmer optimal in Full-HD-Auflösung gesehen werden. Außerdem verfügt sie über ein hochwertiges Dual-Mikrofon, das die Stimmen aller Personen aufnimmt. Es wurde speziell für glasklare Gespräche im Raum optimiert und macht den Klang reiner und deutlicher. Die 8-fach beschichtete Linse ermöglicht hochpräzise und verzerrungsfreie Bilder; für eine ruckelfreie Video-Wiedergabe. Selbst wenn Sie sich in einer dunklen Umgebung befinden, passt die Schwachlichtkorrektur Ihre Belichtung an und erzeugt helle Bilder.

    Preis: 40.99 € | Versand*: 3.90 €
  • ZOOM F1-LP Field Recorder mit Lavalier Mikrofon
    ZOOM F1-LP Field Recorder mit Lavalier Mikrofon

    - Zoom F1 Field Recorder - mit Lavalier Mikrofon - zweikanaliger Audio-Rekorder

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Mikrofon für Aufnahmen am PC?

    Welches Mikrofon für Aufnahmen am PC? Welche Art von Aufnahmen möchtest du machen? Für Sprachaufnahmen wie Podcasts oder Videokonferenzen eignet sich ein Kondensatormikrofon mit USB-Anschluss, da es eine gute Klangqualität bietet und einfach anzuschließen ist. Wenn du Musik aufnehmen möchtest, könnte ein dynamisches Mikrofon besser geeignet sein, da es laute Schallquellen besser verarbeiten kann. Es ist auch wichtig zu beachten, ob du ein Mikrofon mit Richtcharakteristik benötigst, um Hintergrundgeräusche zu minimieren. Letztendlich hängt die Wahl des Mikrofons von deinen individuellen Bedürfnissen und Budget ab.

  • Warum funktionieren Lautsprecher und Mikrofon bei Zoom nicht?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Lautsprecher und Mikrofon bei Zoom nicht funktionieren könnten. Es könnte ein Problem mit den Einstellungen des Computers oder des Zoom-Programms geben. Es ist auch möglich, dass die Treiber für die Audiogeräte nicht korrekt installiert sind oder dass die Geräte selbst defekt sind. Es kann hilfreich sein, die Audioeinstellungen in Zoom zu überprüfen, die Treiber zu aktualisieren und sicherzustellen, dass die Lautsprecher und das Mikrofon ordnungsgemäß angeschlossen sind.

  • Warum rauscht das externe Mikrofon am Zoom H4n?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein externes Mikrofon am Zoom H4n rauschen könnte. Es könnte sein, dass das Mikrofon selbst defekt ist oder nicht korrekt angeschlossen wurde. Es könnte auch sein, dass die Einstellungen am Zoom H4n nicht optimal sind und das Rauschen verursachen. Es könnte auch eine Störung in der Umgebung geben, die das Rauschen verursacht. Es ist wichtig, alle diese Faktoren zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um das Rauschen zu minimieren.

  • Was ist ein gutes Kamera-Mikrofon?

    Ein gutes Kamera-Mikrofon sollte eine gute Klangqualität bieten, Hintergrundgeräusche minimieren und einfach an der Kamera befestigt werden können. Beliebte Optionen sind das Rode VideoMic Pro oder das Sennheiser MKE 400. Es ist wichtig, das Mikrofon an die spezifischen Bedürfnisse und die Art der Aufnahmen anzupassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.